In Wöhrden wurden zwei schwimmende Photovoltaikanlagen auf je einem Düngebecken und einem Bewässerungbecken eines Biogemüsebetriebs installiert,um den Strom für den Eigenverbrauch zu erzeugen.
Die Herausforderung bestand darin, eine Verankerungslösung zu entwickeln, die für schwankende Füllstände optimiert ist, da die Becken teilweise vollständig geflutet werden.
Mit einer Gesamtleistung von 427 kWp bietet die Anlage eine nachhaltige Möglichkeit der Energiegewinnung, ohne die landwirtschaftliche Nutzfläche zu beeinträchtigen.